L’impegno degli ergoterapisti per lo sviluppo della professione

Nell’ambito del progetto «Impiego degli ergoterapisti in Svizzera: numeri e struttura»sono stati  raccolti dati empirici per descrivere le caratteristiche dei terapisti e delle funzioni che svolgono. I risultati dello studio sono stati pubblicati nelle edizioni prece-denti; in questo ultimo articolo della serie, desideriamo illustrare come gli ergoterapisti contribuiscono alla promozione e allo sviluppo della professione.

Im Rahmen des Projekts «Anzahl und Struktur der Ergotherapie-Arbeitsplätze in der Schweiz» wurden empirische Daten gesammelt, um die Charakteristiken des Ergotherapie-Berufes sowie dessen Funktionen aufzuzeigen. Die Ergebnisse der Studie wurden in
den früheren Ausgaben veröffentlicht. Im vorliegenden Beitrag möchten wir erläutern,
wie Ergotherapeut*innen zur Förderung und Entwicklung ihres Berufes beitragen.

Auteur·e·s
Moioli Stefania
Ballmer Thomas
Petrig Andrea
Eggenberger Brigitte
Gantschnig Brigitte
Références

Moioli, S., Ballmer, T., Kühne, N., Petrig, A., Eggenberger, B. et Gantschnig, B. (2024). L’impegno degli ergoterapisti per lo sviluppo della professione. Ergotherapie. Periodico dell’Associazione Svizzeradi Ergoterapia, 6, 18‑19.

Moioli, S., Ballmer, T., Kühne, N., Petrig, A. Eggenberger, B. & Gantschnig, B. (2024). Ergotherapeut*innen engagieren sich für die Entwicklung ihres Berufsstandes. Ergotherapie. Fachzeitschrift des Ergotherapie-Verbandes Schweiz, 6, 20-21